Wissenswertes von Brennholz Lüdinghausen
Aufgrund enorm starker Nachfrage nach unserem Kaminholz können wir nicht zeitnah Ihre täglich eingehenden Bestellungen abarbeiten, sowie Anfragen beantworten. Unsere Telefonleitungen sind gleichermaßen an manchen Tagen ausgelastet. Bitte haben Sie Verständnis für die aktuelle Lage.
Gleichfalls sind derzeit stark ansteigende Rohstoffpreise, gestiegene Preise beim Holzeinkauf, bei der Verpackung, Lagerung und beim Transport für eine nicht vorhersehbare Preisbildung verantwortlich.
Daher erfolgt der Verkauf nach tagesaktuellen Preisen. Er richtet sich nicht nach dem Bestelldatum und kann sich zum Zeitpunkt der Lieferung ändern!
Mitgliedschaften
Wir sind Mitglied im Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion!

Baumarten und deren Brennwerte
Bei unserem Brennholzhandel wird das Holz sortenrein verkauft. Unser Sortiment umfasst Laubhölzer wie Buche, Eiche und Birke. Zusätzlich erhalten Sie bei uns aber auch Laubmischholz (Hartholz wie Eiche, Esche, Ahorn, Erle und Kirsche) oder Nadelhölzer wie Fichte.
- Eiche ca. 2100 kWh = 195 l Heizöl
- Buche, Esche ca. 2100 kWh = 180 l Heizöl
- Birke ca. 1900 kWh = 165 l Heizöl
- Kirsche ca. 1800 kWh = 170 l Heizöl
- Erle ca. 1500 kWh = 130 l Heizöl
- Fichte ca. 1500 kWh = 130 l Heizöl
Während Öl und Gas begrenzt vorhanden sind und oft über lange Wege transportiert wird, ist Holz ein natürlich nachwachsender Rohstoff. Er bietet Tieren und Pflanzen Lebensraum und Schutz; den Menschen in den Wäldern Möglichkeiten zur Erholung.
Einheiten / Maße
Bei uns erhalten Sie das Brennholz in:
SRM (Schüttraummeter)
1 SRM entspricht dem Raum von lose geschüttetem Holz auf 100 x 100 x 100 cm
Netzsack auf Palette
1 Netzsack enthält 1,4 SRM
Lagerung
Unser getrocknetes Kaminholz können Sie ohne Bedenken in der Garage, im Keller oder ähnlichen Räumen lagern. Durch den Entzug der Feuchtigkeit müssen Sie keine Schimmelbildung fürchten. Frisches Holz jedoch braucht Luft und Wind zum Trocknen, daher sind geschlossene Räume ohne entsprechende Lüftung oder Belüftung nicht geeignet. Je dichter das Holz ist, desto länger dauert das Trocknen. Birke und Erle z.B. benötigen ca. einen Sommer zum Trocknen; Hölzer wie Buche oder Eiche ca. zwei Sommer.
Transportwege
Wir kaufen unser Holz aus Wäldern in NRW, dem Sauerland und Münsterland. Durch diese kurzen Transportwege und den Einsatz umweltgerechter Fahrzeuge reduzieren wir Treibstoffe und andere Emissionen und tragen somit zum umweltbewussten Handeln bei.
Sie benötigen weitere Informationen?
Tel.: 02591 - 704 95